![]() |
= | Rechnen und Konvertieren |
Arithmetische und logische Operationen: | |
Es werden die vier Grundrechenarten + - * /, sowie %-Rechnung und die logischen Operationen .AND., .OR., .XOR. angeboten. Als Operanden können hexadezimale oder dezimale Zahlen angegeben werden. Die Rechenausdrücke sind in folgendem Format anzugeben: | |
=zahl [ op zahl ] ... | |
zahl | Dezimal oder Hexadezimalzahl. | |
Zahlen, die nur Ziffern 0 bis 9 enthalten, werden als Dezimalzahlen interpretiert. Enthält eine Zahl die Zeichen A bis F, so wird sie als Hexadezimalzahl interpretiert. Das Anhängen des Zeichens H oder X an eine Zahl in dezimaler Schreibweise (z.B. 10H) bewirkt, daß diese Zahl als Hexadezimalzahl interpretiert wird. | ||
op | Arithmetischer oder logischer Operator. Es stehen die folgenden Operatoren zur Verfügung: | |
+ | Addition | |
- | Subtraktion | |
* | Multiplikation | |
/ | Division | |
% | %-Rechnung | |
.+. | Addition ohne Berücksichtigung des Vorzeichens (Adressrechnung) | |
.-. | Subtraktion ohne Berücksichtigung des Vorzeichens (Adressrechnung) | |
.AND. | logische UND-Verknüpfung | |
.OR. | logische ODER-Verknüpfung | |
.XOR. | logisches Exklusiv-ODER | |
Die Abarbeitung der einzelnen Operationen erfolgt rein linear. Beispiel: =10+10*2 ergibt als Ergebnis 40 und nicht 30, wie dies nach der Regel "Punkt vor Strich" zu erwarten wäre. Gleiches gilt für alle logischen Operationen. | |
Beispiele: | |
=16+80H
| |
In der Systemzeile wird als Ergebnis der Addition der Wert 144 in dezimaler und hexadezimaler Darstellung (90H) ausgegeben. | |
=7FFFFD45.+.FFF
| |
Als Ergebnis der logischen Addition wird der Wert 80000D44 ausgegeben. Die arithmetische Addition =7FFFFD45+FFF würde zu der Fehlermeldung 'result too big ...' führen, da die größtmögliche positive Hexadezimalzahl 7FFFFFFF überschritten wird (Festpunktüberlauf). | |
=1200%14+1200%85
| |
Der angegebene Ausdruck wird in folgender Reihenfolge berechnet: | |
14% von 1200=168, 168+1200=1368, 85% von 1368=1162. | |
=7C
| |
Für die angegebene Zahl wird die dezimale und hexadezimale Darstellung ausgegeben: 7C= 124 (7C) | |
=1.OR.2.OR.4.OR.8
| |
Die vier Hexadezimaloperanden werden mit einem logischen Oder verknüpft. Als Ergebnis wird der Hexadezimalwert F ausgegeben. | |
=AFFE.AND.5001H
| |
Die zwei Hexadezimaloperanden werden mit einem logischen Und verknüpft. Als Ergebnis wird der Hexadezimalwert 0H ausgegeben. | |
=7FFE.XOR.FF0
| |
Die zwei Hexadezimaloperanden werden mit einem logischen Exklusiv-Oder verknüpft. Als Ergebnis wird der Hexadezimalwert 700EH ausgegeben. | |
Character- und Hexadezimalkonvertierung: | |
In hexadezimaler Schreibweise angegebene Strings werden in Character Darstellung konvertiert. In Character Darstellung angegebene Strings werden in hexadezimale Form konvertiert. Die zu konvertierenden Strings sind in folgendem Format anzugeben: | |
=X'string' | =[C]'string' | |
Bei der Konvertierung in Character-Format werden nicht darstellbare Zeichen als '?' angezeigt. | |
Beispiele: | |
=X'C1C442'
| |
In der Systemzeile wird für X'C1C442' die Character-Darstellung C'AD?' angezeigt. Im Characterformat nicht darstellbare Zeichen werden durch '?' repräsentiert. | |
='AFFE'
| |
In der Systemzeile wird für C'AFFE' die hexadezimale Darstellung X'C1C6C6C5' angezeigt. | |