![]() |
- File Transfer mit RDAC |
Die Felder 'Password for Remote File' und 'Remote User-ID Password' sind in der FT-Maske aus Gründen des Datenschutzes dunkel gesteuert. |
Werden in der FT-Maske Werte eingetragen, so stehen diese fortan als neue Standardwerte zur Verfügung. |
In Batch-Anwendungen von CFS, in denen keine FT-Maske ausgefüllt werden kann, müssen die FT-Parameter als Stellungsparameter im Kommando RDAC bzw. bei der Definition der Variablen Action angegeben werden. Die Reihenfolge der Stellungsparameter entspricht der Reihenfolge der Maskenfelder. |
Hinweise: |
Das Kommando RDAC ist auch dann anwendbar, wenn anstelle von RDAC das Produkt FTOS eingesetzt wird. Das gleiche gilt auch für die Variable Action ONXRDAC sowie Action-Code RD. |
Der Parameter Print ? : YES bewirkt, daß die angegebene Datei auf dem im Maskenfeld 'Partner-Name' spezifizierten Remote-Drucker ausgegeben wird. |
Die Felder der FT-Maske: 'Remote User-ID', 'Remote User-ID Account-#' und 'Remote User-ID Password' brauchen bei Ausgaben an einen Remote-Drucker nicht ausgefüllt zu werden. |
Bei bestimmten von RDAC bedienten Druckern, insbesondere bei Tischlaserdruckern, kann eine Datei mit unterschiedlichen Layouts gedruckt werden. Die verschiedenen Layouts werden beim Ausdruck über den Form-Parameter ausgewählt. |
Bei Angabe von YES im Maskenfeld 'Print ?' wird der Standard Form-Parameter 'STD' verwendet. Die Angabe eines Wertes ungleich YES/NO im Maskenfeld 'Print ?' wird als Form-Parameter interpretiert. In diesem Fall wird automatisch angenommen, daß es sich bei der Ausgabe um einen Druckvorgang handelt (Print = YES). |
Bei Angabe von YES | form im Feld "Print ?" können noch zusätzliche Print-Parameter angegeben werden. Erlaubt sind die folgenden Print-Parameter: SPACE=., COPIES=.., HEADER=.., LINES=.. Durch den Action-Code RDS werden Dateien mit SPACE=E am Remote-Drucker ausgegeben. |