Hardcopy von Bildschirmen
|
|
Allgemeine Informationen zur HARDCOPY-Funktion
Syntax des HC-Kommandos (alle Parameter wahlweise):
HC <datei><,L,B,T,E,O,A,F,G,I,S,RS,SMO>
HCn <datei><,L,B,T,E,O,A,F,G,I,S,R,RS,SMO>
Beschreibung der Parameter (fuer ausfuehrliche Beschreibung bitte markieren)
n Connection-Nummer
datei Name der zu eroeffnenden HARDCOPY-Datei
L Ausgabe im Format fuer Siemens-Laserdrucker
B Before-Images (nur in CFS-Connections)
T Time-Stamps (Protokollierung mit Datum und Uhrzeit)
E/O Extend / Overwrite
A/F Auswertung der Feldbehandlungszeichen (hell, halbhell usw.)
G/I (German / International) Deutscher / internationaler Zeichensatz
S Screen: ganzen Bildschirm im Line-Modus aufzeichnen
R Reduced: Hardcopy ohne Rahmen, ohne Zeilen 1 - 3, 24
RS Reduced Size: Hardcopy ohne Rahmen und rechts stehende Blanks
SMO Single Mask Output: von mehreren Masken wird nur die letzte augezeichnet
Kommando NHC: Ausschalten HARDCOPY-Funktion